Jetzt registrieren!
chassis.tech plus 2025
03.06.2025 – 04.06.2025 – München oder virtuell via Live-Stream
Kooperationspartner
An beiden Konferenztagen findet eine begleitende Fachausstellung statt. Hersteller und Zulieferer der Automobilbranche präsentieren dem Fachpublikum neueste Entwicklungen und interessante Dienstleistungen.
03.06.2025
–
04.06.2025
München oder virtuell via Live-Stream
AB Dynamics ist ein führender Anbieter von Test- und Entwicklungslösungen für die Automobilindustrie. Das Unternehmen bietet fortschrittliche Prüfstände, darunter die hochmoderne K&C-Maschine “SPMM Plus” und den Lenkungscharakterisierungsprüfstand “SPMM”. Diese Lösungen tragen dazu bei, die Kosten und den Zeitaufwand für die Fahrzeugentwicklung zu reduzieren, während sie gleichzeitig höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit bieten. Die Strecken- und Labortesttechnologien von AB Dynamics werden von führenden Unternehmen weltweit eingesetzt, um ihre Fahrzeugtest- und Entwicklungsprozesse zu optimieren. Das Unternehmen engagiert sich dafür, Innovationen im Automobilbereich zu fördern und letztendlich sicherere und zuverlässigere Fahrzeuge zu entwickeln.
AVL ist eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Basierend auf umfassenden eigenen Forschungstätigkeiten, liefert AVL Konzepte, Technologielösungen, Methodiken und Entwicklungswerkzeuge für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität und darüber hinaus. AVL begleitet internationale Partner und Kunden bei der nachhaltigen und digitalen Transformation. Hierbei liegt der Fokus auf den Bereichen Elektrifizierung, Software, KI und Automatisierung. Zudem unterstützt AVL Unternehmen in energieintensiven Sektoren auf ihrem Weg zu grüner und effizienter Energiegewinnung und -versorgung.
Dassault Systemes – SIMULIA Simpack
Dassault Systèmes, „The 3DEXPERIENCE Company“, eröffnet Unternehmen und Menschen virtuelle Welten, um nachhaltige Innovation erlebbar zu machen. Seine weltweit führenden Lösungen revolutionieren die Art und Weise, wie Produkte entwickelt, produziert und gewartet werden. Die Lösungen von Dassault Systèmes fördern die weltweite Zusammenarbeit und Innovationen, und erweitern damit die Möglichkeiten der virtuellen Welt, die reale Welt zu verbessern.
Die 3DEXPERIENCE Plattform ist eine Business-Experience-Plattform, die Anwendungen für alle Unternehmensbereiche bereitstellt. Sie unterstützt Unternehmen im Rahmen ihres Wertschöpfungsprozesses – vom Engineering über das Marketing bis hin zum Vertrieb und Support – bei der Schaffung positiver Erlebnisse („Experiences“) für ihre Kunden.
Damit begleitet Dassault Systèmes den gesamten digitalen Produktlebenszyklus seiner Kunden ganz im Sinne der digitalen Transformation. Der Konzern bringt Mehrwert für über 220.000 Kunden aller Größen in mehr als 140 Ländern.
Hitachi Astemo ist bestrebt, durch die Bereitstellung fortschrittlicher Mobilitätslösungen zur Verwirklichung einer nachhaltigen Gesellschaft und verbesserter Lebensqualität beizutragen.
Die Mobilitätsbranche durchläuft beispiellose Veränderungen im Streben nach deutlich reduzierten Umweltauswirkungen und verbesserter Sicherheit. Der Name Hitachi Astemo, abgeleitet von der Phrase „Advanced Sustainable Technologies for Mobility“, drückt das unerschütterliche Engagement aus, diese dringenden sozialen Bedürfnisse mit Spitzentechnologien zu erfüllen.
Die weltweite Belegschaft von rund 80.000 Mitarbeitern mit unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten ist fest vereint, um diese Mission zu erfüllen. Sie entwickelt sich mit der nötigen Geschwindigkeit weiter, um Veränderungen im Geschäftsumfeld und in den Marktanforderungen zuvorzukommen. Damit verfügt Hitachi Astemo über das globale Ausmaß, um die Technologien der nächsten Generation zu definieren, die zu den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Ambitionen der Gesellschaft beitragen werden.
Ihr zuverlässiger System- und Komponentenlieferant für die Mobilität der Zukunft.
Von der Entwicklung bis zur Produktion innovativer Komponenten und kompletter Systeme für konventionelle und alternative Antriebe - HOERBIGER bietet Ihnen alles aus einer Hand.
Das Portfolio umfasst Getriebesynchronisierungen, innovative Schaltelemente zum Koppeln und Entkoppeln von Drehmomenten für konventionelle und elektrifizierte Antriebe sowie Produkte für die Brennstoffzellen- und Batterietechnologie. Darüber hinaus bietet das Unternehmen hydraulische Türaktuatoren und Aktuatoren für Fahrwerke sowie Cabrioverdecke an. Für Kompressoren werden Ventile, Regelsysteme und andere Komponenten geliefert.
Seit über 60 Jahren bietet HOERBIGER OEMs, führenden Herstellern und deren Tier-1-Zulieferern höchste Produktqualität und Liefertreue.
IAMT-Gruppe
In der IAMT-Gruppe arbeiten ca. 330 kompetente Entwicklungs-, Berechnungs- und Versuchsingenieure sowie Prüfstandsbauer Hand in Hand. Als Systempartner für Fahrwerke entwickelt und optimiert IAMT Engineering Einzelkomponenten und komplette Fahrwerkssysteme für Volumen- bzw. Derivatfahrzeuge funktions-, festigkeits-, lebensdauer- und fertigungsgerecht sowie unter Berücksichtigung akustischer Anforderungen. IAMT bietet Lösungen vom Konzept über die Serienkonstruktion / Industriealisierung bis zu erprobten Prototypen inkl. Simulation und Festigkeitsanalyse an. Die Erprobung von Einzelkomponenten und Baugruppen erfolgt auf speziellen Komponenten- sowie Ganzachsprüfständen. Sonderprüfstände für die Entwicklungs- und Serienprüfung werden in der IAMT-Gruppe entwickelt und am Markt angeboten. Weiterhin besteht in unserem Prototypenbereich die Möglichkeit, komplette Prototypenfahrzeuge auf- bzw. umzubauen.
Als einer der global führenden Engineering- und Technologiepartner der Automobilindustrie entwickelt IAV die digitale Mobilität der Zukunft. Das Unternehmen entwickelt seit 40 Jahren innovative Konzepte, Methoden und Lösungen, und hat 2023 einen Umsatz von 974 Mio. Euro erwirtschaftet.
Mit 7.900 Mitarbeitenden bringt IAV das Beste aus unterschiedlichsten Welten zusammen: Automotive- und IT-Welt, Hard- und Software-Welt sowie Produkt- und Servicewelt. Neben der Fahrzeug- und Antriebsentwicklung hat das Unternehmen bereits frühzeitig auf Themen, wie beispielsweise E-Mobilität und autonomes Fahren gesetzt und ist heute einer der führenden Technologieanbieter auf diesen Gebieten.
Entlang der Entwicklungszentren in Berlin, Gifhorn und Chemnitz/Stollberg verfügt IAV in Deutschland über weitere Standorte unter anderem in München, Sindelfingen und Ingolstadt sowie in Europa und Asien als auch in Nord- und Südamerika.
INVENTUS ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf bahnbrechende adaptive lineare und rotative Brems- und Dämpfungssysteme sowie haptische Steuerungstechnologien konzentriert und auf mehr als 20 Jahre Erfahrung zurückblicken kann. Unser Kern-Know-how liegt in der Entwicklung von MR-Technologien für ein breites Spektrum von Branchen. Mit unserem Team von 20 erfahrenen Ingenieuren und über 300 Patenten und Patentanmeldungen unterstützen wir unsere Kunden mit Lösungen über den gesamten Produktentwicklungsprozess.
Als weltweit agierender Technologieführer für den virtuellen Fahrversuch entwickelt IPG Automotive innovative Simulationslösungen für die Fahrzeugentwicklung. Die Software- und Hardwareprodukte können durchgängig im Entwicklungsprozess von der Konzeptphase über die Validierung bis hin zur Freigabe eingesetzt werden. Dabei lässt sich durch die Arbeit mit virtuellen Prototypen der Ansatz des Automotive Systems Engineering fortwährend verfolgen und neue Systeme können im virtuellen Gesamtfahrzeug entwickelt, getestet und abgesichert werden.
IPG Automotive ist Experte auf dem Gebiet der virtuellen Entwicklungsmethoden für die Anwendungsfelder Autonomes Fahren, ADAS, Powertrain und Fahrdynamik. Gemeinsam mit seinen internationalen Kunden und Partnern aus der Automobil- und Zulieferindustrie hilft das Unternehmen die zunehmende Komplexität in diesen Bereichen zu meistern und steigert mit seinen Lösungen die Effizienz im Entwicklungsprozess
MdynamiX AG ist Innovationspartner für die Lösung komplexer Forschungs- und Entwicklungsaufgaben in der Automobilindustrie. Im Mittelpunkt steht für das 2014 gegründete Unternehmen der Mensch mit seinen emotionalen Bedürfnissen und seinem Anspruch an ein umfassendes und attraktives Fahrerlebnis. Die Kompetenzfelder der MdynamiX umfassen die Bereiche Fahrdynamik & Fahrkomfort, automatisiertes Fahren (ADAS/AD) sowie Akustik & Schwingungstechnik. Für eine effektive und effiziente Entwicklung von marken- und modelltypischen Ausprägungen bietet MdynamiX ihren Kunden Methoden und Lösungen an. Diese umfassen Software- und Hardwarewerkzeuge sowie Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen bei der anspruchsvollste Simulations- und Testumgebungen eingesetzt werden. Die MXacademy macht Ingenieurinnen und Ingenieure fit für die Aufgaben der Zukunft. Als An-Institut der Hochschule München und Partner der Hochschule Kempten besitzt MdynamiX direkten Zugriff auf neueste Forschungsergebnisse und modernste Einrichtungen.
OILES Deutschland GmbH
Die OILES Corporation ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen, selbstschmierenden und wartungsfreien Gleitlagern für die Automobilindustrie und allgemeine industrielle Anwendungen. Mit 16 Tochtergesellschaften und über 2.500 Mitarbeitern weltweit sowie jahrzehntelanger technologischer Erfahrung bietet OILES innovative, kundenspezifische Produkte.
Die OILES Deutschland GmbH besteht seit über 45 Jahren als Europäischer Entwicklungs- und Vertriebsstandort. Neben einem breiten Sortiment an selbstschmierenden, wartungsfreien Gleitlagern aus verschiedenen Materialien entwickeln wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Kunden individuelle Lösungen. OILES liefert in Europa und weltweit Millionen zuverlässiger Gleitlagerkomponenten, unter anderem für Fahrwerk, Lenkung und Antriebsstrang. Gemeinsam mit OILES können Sie zielorientierte Lösungen realisieren.
Renesas ist ein Anbieter von Halbleiterlösungen, dessen Ziel es ist, „unser Leben einfacher zu machen“. Von Anwendungen im Automobil- und Industriebereich bis hin zu neuen Infrastruktur- und IoT-Anwendungen erfüllen wir die sich entwickelnden Bedürfnisse unserer weltweiten Kunden, indem wir skalierbare und umfassende Lösungen mit unübertroffener Qualität liefern. Durch die Digitalisierung verbessern wir schnell das Benutzererlebnis und treiben Innovationen voran. Unsere Leidenschaft für die Entwicklung nachhaltiger, energieeffizienter Lösungen für Menschen und Gemeinschaften auf der ganzen Welt kennt keine Grenzen.
Gemeinsam mit einem vielfältigen Team von über 21.000 Mitarbeitern gestalten wir die Zukunft mit jedem magischen Moment, „um unser Leben einfacher zu machen“.
ROLLAX steht seit 1972 für höchste Qualität im Bereich von Speziallagern und bewegungsmechanischen Systemen. Wir planen, entwickeln und produzieren maßgeschneiderte Lösungen nach Ihren Vorgaben - in den Bereichen New Mobility, Fahrwerk, Getriebe, Lenkung, Sitz und auch darüber hinaus.
Hunderte von Patenten, hochqualifizierte Mitarbeiter und ein eigener Maschinen- und Werkzeugbau sind die Basis für die Qualität unserer Produkte und die Flexibilität unserer Produktion. Kreativität und Sachverstand sind unser Plus im Wettbewerb.
Als Kunde aus der Automobilindustrie profitieren Sie sowohl von unserer jahrelangen Erfahrung mit namhaften OEM und 1st Tier-Lieferanten als auch von unseren individuellen, an Ihren Wünschen ausgerichteten Bewegungslösungen. Wir entwickeln Produkte, die in keinem Katalog zu finden sind, sondern perfekt zu Ihrer Applikation passen. Mit uns gewinnen Sie Freiheit in Ihrer Entwicklung, neue Funktionen bei besserem Bauraum.
"Springer Professional" ist die digitale Fachliteratur-Plattform mit technischen und anderen Fachbüchern und -zeitschriften, die für Unternehmen und Organisationen relevant sind. Mehr als 3,8 Millionen Volltext-Dokumente stehen für eine zielgenaue Recherche zur Verfügung. Jedes Dokument kann eingesehen und als PDF heruntergeladen werden. Mitarbeitende in mehr als 400 Unternehmen nutzen "Springer Professional" bereits. Sie schätzen den riesigen Quellenumfang und die Optionen, sich "ihr" Springer Professional zu personalisieren.
Ein flexibles und zuverlässiges Unternehmen, das seit 1951 an integrierten und komplexen Automobillösungen wie Antriebs-, Antriebsstrang- und Fahrwerkskomponenten zusammen mit Fahrzeug- und Motorenherstellern arbeitet.
Dank langjähriger Erfahrung, fundiertem Know-how, kontinuierlichem Engagement, stätigen technologischen Investitionen und internationaler Präsenz sind wir ein strategischer Partner für die Entwicklung maßgeschneiderter und kostengünstiger Lösungen, die einen großen Mehrwert für unsere Kunden schaffen.
Die Kombination der professionellen und bewährten Vector Software- und Hardware-Toolchain führt zu einem idealen Set-up für den Closed-Loop-Test von Fahrwerkregelsystemen. Die umfassende Fahrdynamiksimulation DYNA4 zusammen mit der leistungsfähigen Restbussimulation CANoe und der modularen Testhardware VT System ermöglichen vielfältige Echtzeit-Steuergerätetests in realistischen Fahrszenarien.
Erfahren Sie mehr an unserem Stand.
VI-grade ist der globale Anbieter von revolutionären Lösungen für die Fahrzeugentwicklung, die den Weg zur prototypfreien Entwicklung von Fahrzeugen ebnen. Seine auf den Menschen ausgerichteten Lösungen umfassen branchenführende Echtzeit-Simulationssoftware, professionelle Fahrsimulatoren und Hardware-in-the-Loop-Lösungen, die die Produktentwicklung in der gesamten Transportbranche beschleunigen.Das Angebot des Unternehmens an skalierbaren Fahrsimulatoren deckt einen breiten Leistungsbereich ab, um das multidisziplinäre Fahrerlebnis zu bewerten. Diese bewährten Lösungen ermöglichen es Erstausrüstern, Zulieferern, Forschungszentren, Motorsportteams und Universitäten, die Anzahl der physischen Prototypen zu reduzieren und gleichzeitig die Innovation zu beschleunigen, um dem ultimativen Ziel, die prototypenfreie Entwicklung, immer näher zu kommen.