Jetzt registrieren!
Automotive Acoustics Conference 2025
08.07.2025 – 09.07.2025 – Konstanz, DE oder via Live-Stream
Kooperationspartner
Unsere Ausstellung präsentiert neueste Entwicklungen und interessante Dienstleistungen von führenden Herstellern und Zulieferern der Automobilbranche. Hier können Sie innovative Produktlösungen erleben und sich zu den aktuellen Branchenentwicklungen austauschen.
08.07.2025
–
09.07.2025
Konstanz, DE oder via Live-Stream
Autoneum ist weltweit führend im nachhaltigen Akustik- und Wärmemanagement bei Fahrzeugen. Das Unternehmen entwickelt und fertigt multifunktionale und leichtgewichtige Komponenten und Systeme für den Innen- und Motorraum sowie den Unterboden. Die innovativen Produkte und Technologien eignen sich für alle Antriebsarten und tragen wesentlich dazu bei, die Innen- und Aussengeräusche von Verbrenner-, Hybrid- und reinen Elektrofahrzeugen zu reduzieren, was den Fahrkomfort erhöht.
Die individuell anpassbaren Technologien und Produktpakete von Autoneum reduzieren das Fahrzeuggewicht zudem deutlich, was zu einer verbesserten Treibstoff- und Energieeffizienz und damit zu weniger CO2-Emissionen und mehr Reichweite führt. Darüber hinaus bietet das Unternehmen spezialisierte Benchmark-Messsysteme für Fahrzeugakustik an; diese ermöglichen eine Bewertung und Optimierung der NVH-Leistung von Komponenten und Materialeigenschaften.
Die langjährige Expertise und das umfassende technologische Know-how von Autoneum wird von nahezu allen Automobilherstellern weltweit anerkannt und ist durch den anhaltenden Erfolg der vor über 50 Jahren erstmals durchgeführten Automotive Acoustics Conference belegt. Das Unternehmen mit Konzernsitz in der Schweiz betreibt weltweit 67 Produktionsstätten und beschäftigt in 24 Ländern rund 16100 Mitarbeitende.
Seit der Gründung im Jahre 1986 hat sich HEAD acoustics zu einem weltweit führenden Anbieter von Produkten und Lösungen für Schall- und Schwingungsanalysen entwickelt. Heute setzt das Unternehmen nicht nur durch die technische Nachbildung des menschlichen Gehörs international Maßstäbe, sondern verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der alle Aspekte der menschlichen Wahrnehmung von Schall- und Schwingungsereignissen berücksichtigt.
HEAD acoustics entwickelt leistungsfähige Mess- und Analysesysteme für mehrkanalige Schall- und Schwingungsanalysen, binaurale Geräuschuntersuchungen sowie Kommunikationsqualitätsanalysen. Für nahezu alle Anforderungen in diesen Bereichen bietet das Unternehmen neben standardisierten Hardware- und Softwaresystemen auch anwenderspezifische Lösungen an. Das Leistungsspektrum von HEAD acoustics reicht von Sound Engineering für technische Produkte und Umweltlärm bis hin zu Speech Quality Engineering. Dienstleistungen, Training und Support runden das Angebot ab.
Huntsman ist ein weltweit führender Hersteller von Polyurethanen auf MDIBasis und beliefert Automobilkunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Huntsman liefert innovative, wertschöpfende Lösungen für die bekanntesten Automarken der Welt. Zu den Spezialgebieten gehören Leichtbau, verbesserter Komfort und die Verwirklichung von Nachhaltigkeitszielen bei Sitzen, Innenverkleidungen, Schalldämmung und Verbundplattenanwendungen.
Optomet ist ein etablierter Anbieter von Laser-Doppler-Vibrometern (LDV) für die berührungslose Schwingungsmessung. Seit über zwei Jahrzehnten entwickelt und produziert das Unternehmen Messsysteme, die in Forschung, Entwicklung und industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Weltweit nutzen führende Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen diese Technologie für präzise Schwingungsanalysen.
Die Systeme von Optomet kombinieren Hardware und Software zu integrierten Lösungen, die eine effiziente Datenerfassung und -auswertung ermöglichen. Neben Einzelgeräten bietet das Unternehmen komplette Messlösungen, die sich nahtlos in bestehende Testumgebungen integrieren lassen.
Die Anwendungen reichen von NVH-Analysen in der Automobilindustrie über Materialprüfungen in der Luftfahrt bis hin zur Schwingungsanalyse in der Medizintechnik. Die präzise Erfassung mechanischer Schwingungen unterstützt Ingenieure und Wissenschaftler bei der Optimierung von Produkten und Prozessen.
"Springer Professional" ist die digitale Fachliteratur-Plattform mit technischen und anderen Fachbüchern und -zeitschriften, die für Unternehmen und Organisationen relevant sind. Mehr als 3,8 Millionen Volltext-Dokumente stehen für eine zielgenaue Recherche zur Verfügung. Jedes Dokument kann eingesehen und als PDF heruntergeladen werden. Mitarbeitende in mehr als 400 Unternehmen nutzen "Springer Professional" bereits. Sie schätzen den riesigen Quellenumfang und die Optionen, sich "ihr" Springer Professional zu personalisieren.