5. Internationaler Motorenkongress 2018
Treffpunkt der Verbrennungsmotoren-Community
27.02.2018 – 28.02.2018 – Baden-Baden, Deutschland
Treffpunkt der Verbrennungsmotoren-Community
Der 5. Internationale Motorenkongress möchte dazu beitragen, die emotionalen Diskussionen um Verbrennungsmotoren wieder auf eine sachlich fundierte Ebene zu führen. Anerkannte Experten der Automobil- und Nutzfahrzeugbranche werden mit neuen Lösungsansätzen diese wissenschaftliche Basis schaffen. Führungskräfte und Entscheider dieser Branchen werden die technischen Strategien ihrer Häuser vorstellen und damit weitere Impulse setzen.
Effiziente Pkw- und Nfz-Motoren sind im Systemverbund mit neuen Kraftstoffen die Schlüsselentwicklungen für eine CO2-neutrale individuelle Mobilität mit niedrigsten Emissionen.
Podiumsdiskussion: Schaffen wir den Verbrennungsmotor ab!?
Teilnehmer:
Dr. Wolfgang Demmelbauer-Ebner
Volkswagen AG
Rudolf Ellensohn
Liebherr Machines Bulle S.A., Schweiz
Carsten Müller MdB
Dt. Bundestag
Jürgen Resch
Deutsche Umwelthilfe e.v.
Dr. Otmar Scharrer
MAHLE International GmbH
Dr. Wolfgang Demmelbauer-Ebner
Volkswagen AG
Rudolf Ellensohn
Liebherr Machines Bulle S.A.,Schweiz
Prof. Dr. Peter Gutzmer
Schaeffler AG
Thorsten Herdan
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Dr. Christian Landerl
BMW Group
Carsten Müller
Deutscher Bundestag
Jürgen Resch
Deutsche Umwelthilfe e. V.
Dr. Otmar Scharrer
MAHLE International GmbH
Dr. Markus Schwaderlapp
DEUTZ AG
Dr. S. S. Thipe
Automotive Research Association of India (ARAI), Indien
Programm im Detail Referenten Beirat
Die Veranstaltung richtet sich an Ingenieure und Techniker in Industrie, Forschung und Lehre, die sich mit der Optimierung in den klassischen Entwicklungsbereichen des Verbrennungsmotors oder der Weiterentwicklung von Verfahren und Systemen beschäftigen, um konventionelle oder erneuerbare Kraft- und Schmierstoffe herzustellen. Die in dieser Branche tätigen Chemiker und Biologen sprechen die Vorträge ebenfalls an. Im Fokus stehen sowohl Diesel- als auch Ottomotoren (Benzin/Gas) für Pkw-, Nutzfahrzeug- und Off-Highway-Anwendungen.
Kongresshaus Baden-Baden
Augustaplatz 10
76530 Baden-Baden
Deutsch/Englisch (Simultanübersetzung)
Eine Fachausstellung interessanter Zulieferer und Dienstleister rundet die Konferenz ab und bietet die Möglichkeit, Innovationen vor Ort zu erfahren.
Details zur Fachausstellung
Dr. Johannes Liebl,
Wissenschaftlicher Leiter des Kongresses
Herausgeber ATZ | MTZ | ATZelektronik
Drei Programmbeiräte, denen herausragende Persönlichkeiten der Fachgebiete angehören, unterstützen unsere Veranstaltung bei Planung und Themenfindung.