Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2021
Die Zukunft des Verbrennungsmotors und der alternativen Antriebe
16. Internationale MTZ-Fachtagung Großmotoren | Virtuelle Konferenz
01.12.2021 – 02.12.2021 – virtuell via Live-Stream
Kooperationspartner
16. Internationale MTZ-Fachtagung Großmotoren | Virtuelle Konferenz
+++ Update: Infolge der aktuellen Pandemielage findet die Fachtagung „Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2021“ rein virtuell via Live-Stream statt. +++
Auch die Hersteller von Großmotoren und deren Komponenten müssen sich verstärkt um die gesetzlichen Anforderungen zur Schadstoffreduzierung kümmern. Selbst Heavy-Duty-Highway-Motoren gehören auf den Prüfstand, um in jedem Leistungsbereich die geforderte Abgasqualität zu bieten und den Verbrauch an Kraftstoff zu reduzieren. Die Internationale MTZ-Fachtagung „Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren“ befasst sich praxisnah mit der Systemoptimierung und der Komponentenentwicklung der Kompaktaggregate. Die Konferenz zeigt zudem, welche Fortschritte bei der Entwicklung unter anderem von On-Highway-Motoren die Motorenhersteller erzielt haben, um die Antriebssysteme hinsichtlich Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu optimieren.
Hersteller von Großmotoren und deren Komponenten müssen steigende Anforderungen an die Leistung ihrer Aggregate erfüllen und gleichzeitig Kraftstoffverbrauch und Emissionen weiter reduzieren. Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, ist dabei im Verkehrssektor eine ganzheitliche Betrachtung über den gesamten Lebenszyklus von Produkt, Energieträger und Infrastruktur notwendig.
Die internationale MTZ-Fachtagung „Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren“ am 1. und 2. Dezember 2021 ist eine ideale Plattform für Motorenentwickler und -konstrukteure von Nutzfahrzeugen, mobilen Maschinen, Schiffen und stationären Anlagen, um sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Das Programm adressiert in diesem Jahr neben Großmotoren für alternative Kraftstoffe, Wasserstoffmotoren und elektrifizierten Antrieben auch klassische Themen wie Abgasnachbehandlung sowie Lösungen für Niedrigstemissionen.
NEUE MOTOREN FÜR ALTERNATIVE KRAFTSTOFFE
Entwicklungstrends und Lösungen
NIEDRIGSTEMISSIONEN BEI DIESELMOTOREN
Neue Motorkonzepte und Abgasnachbehandlung
ELEKTRIFIZIERTE ANTRIEBE
Konzepte und Lösungen
Prof. Dr. Bert Buchholz
Universität Rostock
Dr. Karsten Wilbrand
Shell Global Solutions
(Deutschland) GmbH
Dr. Markus Schwaderlapp
DEUTZ AG
Programm im Detail Referenten Beirat
Die MTZ-Fachtagung „Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren“ richtet sich weltweit an Experten der Motor- und Fahrzeughersteller aus den Bereichen Nutzfahrzeug, Off-Highway, Marineeinsatz und stationäre Motoren, an deren Zulieferer und Entwicklungspartner, Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeiter von Universitäten und Hochschulen, Vertreter von Behörden und Verbänden sowie an Techniker, die in diesem Themengebiet aktiv sind.
Virtuell via Live-Stream
Virtuell via Live-Stream: Deutsch und Englisch
Eine virtuelle Fachausstellung interessanter Zulieferer und Dienstleister rundet die Konferenz ab und bietet die Möglichkeit, Innovationen zu erfahren.
Details zur Fachausstellung
Prof Dr. Peter Eilts, TU Braunschweig
Unser Wissenschaftlicher Beirat, dem herausragende Persönlichkeiten des Fachgebietes angehören, unterstützt unsere Veranstaltung bei der Planung und bei der Themenfindung.