chassis.tech plus 2017
8. Internationales Münchner Fahrwerk-Symposium
20.06.2017 – 21.06.2017 – München, Deutschland
Kooperationspartner
8. Internationales Münchner Fahrwerk-Symposium
Die drei Aspekte Sicherheit, Fahrzeugdynamik und Fahrkomfort stehen bei der Chassis-Entwicklung auf der Liste der zu meisternden Herausforderungen ganz oben. Wenn das Chassis mit Assistenzsystemen und anderen Elementen interagieren soll, die ein vollautomatisiertes Fahren ermöglichen, wird dies noch komplizierter. Durch die Einführung moderner elektrisch-elektronischer Architekturen entstehen zudem neue Anforderungen, die das Fahrgestell zusammen mit seinen Teilsystemen, der Lenkung, den Bremsen, den Reifen und Rädern, sämtlich erfüllen muss.
Auf der chassis.tech.plus trifft sich eine Vielzahl von Experten, um sich über Ideen und Erfahrungen auszutauschen und konstruktive Gespräche zu führen. Redner aus Industrie und Forschung werden die neuesten Entwicklungen sowohl in Plenarsitzungen also auch in vier parallelen Themenworkshops ansprechen.
Eine für alle
Das Internationale Münchner Fahrwerk-Symposium ist der weltweit führende Branchentreff der Fahrwerk-Community der Bereiche Chassis, Lenkung, Bremsen und Reifen/Räder.
Am 1. Tag erwartet Sie die themenübergreifende Sektion chassis.tech plus mit zwei parallelen Vortragssträngen am Nachmittag. Es werden übergeordnete Themen aus dem Bereich Fahrwerk und Fahrdynamik behandelt, bevor sich das Symposium am 2. Tag in die folgenden vier parallelen Fachsektionen zu den Schwerpunkten Fahrwerk, Lenkung, Bremsen sowie Reifen/Räder teilt:
Am Nachmittag wird die Veranstaltung wieder zur themenübergreifenden Sektion chassis.tech plus zusammengeführt.
Den Teilnehmern ist ein Wechsel zwischen den vier Parallelsektionen jederzeit möglich. Die einzelnen Parallelsektionen am zweiten Tag sind gegen eine reduzierte Teilnahmegebühr separat buchbar.
Fachausstellung
Während der gesamten Veranstaltung können Sie sich in der begleitenden Fachausstellung über innovative Produkte und Dienstleistungen im Bereich Fahrwerksentwicklung informieren.
INNOVATIVE CHASSISSYSTEME
Lösungen für das automatisierte Fahren
NEUE ENTWICKLUNGEN
Herausforderungen für Simulation und Test
EFFIZIENTE LÖSUNGEN
CO2, Komfort und Kundenorientierung im Fokus
Volkswagen
AUDI
Robert Bosch
ITK Engineering
Roland Berger
Opel
Continental Reifen
chassis.tech
steering.tech
brake.tech
tire.wheel.tech
Programm im Detail Referenten Beirat
Pkw- und Nfz-Hersteller und deren Zulieferer, Entwicklungsdienstleister, Hochschulen und Forschungsinstitute, Hersteller von Mess-, Prüf- und Simulationssystemen, Behörden, Verbände und Prüfinstitute.
Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 2–6
80333 München
Deutsch/Englisch (Simultanübersetzung)
Eine Fachausstellung interessanter Zulieferer und Dienstleister rundet die Konferenz ab und bietet die Möglichkeit, Innovationen vor Ort zu erfahren.
Details zur Fachausstellung
Prof. Dr. Peter E. Pfeffer, Hochschule München
Ein Wissenschaftlicher Beirat, dem herausragende Persönlichkeiten des Fachgebietes angehören, unterstützt unsere Veranstaltung bei Planung und Themenfindung.